
Breslau 1618
Apotecken Ordnung und Taxa der Käyser- und Königlichen Stadt Breßlaw, publiziet am 19.2.618. Titel der Taxe selber: Taxa Satz und Würdigung: In was werth in der Käyser- und Königlichen Stadt Breßlaw [/] Die Simplicia und Composita medicamenta sollen hinfürder zu erkauffen sein
Ware
Übersetzung
Preis
Preis
pro Gramm
pro Gramm
Relativpreis zu Grünspan
Kommentar
Aeris usti
// Gebrandt Kupffer
Kupferoxid
1 Lott 12 Pfennig
0,80 Pfennig
Aeruginis rasilis, viridis aeris
// Grünspans
Grünspan
1 Lott 15 Pfennig
1 Pfennig
1,00 fach
Bezugspunkt Relativpreis
Aloe Epaticae
Aloe
1 Lott 51 Pfennig
3,40 Pfennig
3,40 fach
alle Aloe unter den einfachen purgierenden Stücken
Aloes Caballinae
// Des geringsten Aloes
Aloe
1 Lott 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,40 fach
alle Aloe unter den einfachen purgierenden Stücken
Aloes Lotae
// Gewaschener Aloe
Aloe
1 Lott 72 Pfennig
4,80 Pfennig
4,80 fach
alle Aloe unter den einfachen purgierenden Stücken
Aloes Succotrinae
// Der besten Aloes
Aloe
1 Lott 72 Pfennig
4,80 Pfennig
4,80 fach
alle Aloe unter den einfachen purgierenden Stücken
Aluminis rochae
// Römisch Alaun
Alaun
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Ammoniaci
Ammoniacum
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Amyli
Stärke
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
nicht explizit aufgeführt, jedoch sicherlich gehörig zu den Farinen/ Mehln und Pulvern
Antimonij
// Spießglaß
Spießglas
1 Lott 1,50 Pfennig
0,10 Pfennig
0,10 fach
Arsenici Citrini
// Hütterrauch
Auripigment
1 Lott 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,80 fach
Arsenici rubrae, Sandaracae
// rotten Operments
Realgar
1 Lott 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,80 fach
Asae dulcis, Benzoi
// Wolrichendes Asant
Benzoe
1 Lott 72 Pfennig
4,80 Pfennig
4,80 fach
Atramenti rubri, Chalcitidis
// Rotten Atraments
Atrament
1 Lott 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,80 fach
Bituminis Iudaici
// Judenleims
Asphalt
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Boli albi
// Weissen Boli
Bolus
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Boli Armeni Orient.
// Rechten Armenier Boli
Armenischer Bolus
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Boli vulgaris
// Gemeiner Boli
Bolus
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Boracis, Chrysocollae factitiae
// Burres
Borax
1 Lott 48 Pfennig
3,20 Pfennig
3,20 fach
Camphorae
// Campffer
Kampfer
1 Lott 72 Pfennig
4,80 Pfennig
4,80 fach
Cerae albae
// Weiß Wachs
Wachs
1 Lott 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,80 fach
Cerae citrinae
// Gelbes Wachs
Wachs
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Cerae Hispanicae
// Spanisch Wachs
Wachs
1 Lott 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,40 fach
Cerae luteae
// Gelb Siegel Wachs
Wachs
1 Lott 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,80 fach
Cerae rubrae
// Rott Siegel Wachs
Wachs
1 Lott 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,80 fach
Cerae viridis
// Grün Siegel Wachs
Wachs
1 Lott 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,80 fach
Cerusae Anglicae
// Englisch Bleyweiß
Bleiweiß
1 Lott 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,80 fach
Cerusae citrinae
Bleigelb
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Cerussae albae
// Bleyweiß
Bleiweiß
1 Lott 1,50 Pfennig
0,10 Pfennig
0,10 fach
Cinnabaris factitiae
// Zinobers
Zinnober
1 Lott 15 Pfennig
1 Pfennig
1,00 fach
Cinnaberis praeparat.
// Geriebenen Cinobers
Zinnober
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Collae piscium, Ichtyocollae
// Hausen blaß
Hausenblase
1 Lott 15 Pfennig
1 Pfennig
1,00 fach
Colophoniae
// Geigen Hartz
Colophonium
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Croci
// Saffrans
Safran
1 Lott 108 Pfennig
7,20 Pfennig
7,20 fach
Curcumae
// Gilb Wurtz
Curcuma
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Eboris usti
// Gebrandten Helffenbeins
Spodium
1 Lott 72 Pfennig
4,80 Pfennig
4,80 fach
Gallarum Turcicarum
// Türckisch Galles äpffel
Galläpfel
1 Lott 12,25 Pfennig
0,82 Pfennig
0,82 fach
gemeine Oele [worunter sicher auch das Leinöl rechnet]
Leinöl
1 Lott 4,50 Pfennig
0,30 Pfennig
0,30 fach
Granorum Alkermes, tinctoriorum
// Grandel beern, Scharlach beeren
Kermes
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Gummi animae
Anime
1 Lott 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,40 fach
Gummi Arabici
// Dinten Gummi
Ammoniacum
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Gummi Elemi
// Hartz von Wilden Oelbaum
Elemi
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Gummi Hederae
// Epheu Gummi
Efeugummi
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Gummi Iuniperi, id est Sandaracae Arabum
// Wacholder Gummi
Sandarak
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Gummi+ Opobalsami
// Juden balsams
Opopanax
1 Lott 96 Pfennig
6,40 Pfennig
6,40 fach
Haematitis
// Blutsteins
Hämatit
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Haematitis praeparat.
// Zubereiten Blutsteins
Hämatit
1 Lott 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,80 fach
Laccae
Lacca
1 Lott 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,40 fach
Laccae praeparatae
Lacca
1 Lott 48 Pfennig
3,20 Pfennig
3,20 fach
Lapidis lazuli praeparati
// Zubereiten Lasursteins
Bergblau
1 Lott 108 Pfennig
7,20 Pfennig
7,20 fach
Laudani, Thuris masculi
// Des besten Weirauchs
Weihrauch
1 Lott 15 Pfennig
1 Pfennig
1,00 fach
Ligni Sandali+ Citrini
// Gelben Sandels
Sandelholz
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Ligni Sandali+ Rubri
// Rotten Sandels
Sandelholz
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Ligni+ Sandali albi
// Weissen Sandels
Sandelholz
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Lithargyri auri
// Goldt glet
Bleiglätte
1 Lott 1,50 Pfennig
0,10 Pfennig
0,10 fach
Lithargyri plumbi
// Bleyglet
Bleiglätte
1 Lott 1,50 Pfennig
0,10 Pfennig
0,10 fach
Litharyri argenti
// Silberglet
Bleiglätte
1 Lott 1,50 Pfennig
0,10 Pfennig
0,10 fach
Marcasitae officinarum, sive plumbi cinerae
// Wißmut
Marcasit
1 Lott 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,80 fach
Mastichis
// Mastix
Mastix
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Masticis granorum
// Mastix Körner
Mastix
1 Lott 48 Pfennig
3,20 Pfennig
3,20 fach
Mumiae
Mumie
1 Lott 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,40 fach
Myrrhae el.
// Rotte Myrrhen der besten
Myrrhe
1 Lott 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,40 fach
Ol. vel sp. Terebinthinae
// Terpentin Oels
Terpentinöl
1 Lott 15 Pfennig
1 Pfennig
1,00 fach
bei den Oelen/ so durch die Alchymistische Kunst außgezogen werden zu finden
Olei+ Nucum juglandium
// Nuß Oel
Nußöl
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Olei+ Papaverini
// Mohsamen Oel
Mohnöl
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Olei+ Spicae
// Spicken Oel
Spiköl
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Olei+ Spicae
// Spick Oels
Spiköl
1 Lott 15 Pfennig
1 Pfennig
1,00 fach
bei den Oelen/ so durch die Alchymistische Kunst außgezogen werden zu finden
Opoponacis
Opopanax
1 Lott 72 Pfennig
4,80 Pfennig
4,80 fach
Resinae abietinae
// Tannen Hartz
Koniferenharz
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Resinae laricis
// Terpentin, Lerchen Hartz
Terpentin
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Sangvinis Draconis
// Drachen blut
Drachenblut
1 Lott 48 Pfennig
3,20 Pfennig
3,20 fach
Sarcocollae
// Fleischleim
Fleischleim
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Serapini, Sagapeni
// Serapin Gummi
Sagapenum
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Sirupi+ de spina cervina sive domestici
Saftgrün
1 Lott 15 Pfennig
1 Pfennig
1,00 fach
Smiridis lapidis
// Smirgels
Schmirgel
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Styracis Calamithae
// Juden Weirauchs
Storax
1 Lott 48 Pfennig
3,20 Pfennig
3,20 fach
Succini albi optimi
// Weisser Agstein des besten
Bernstein
1 Lott 48 Pfennig
3,20 Pfennig
3,20 fach
Succini albi praeparati
// Weisser zugerichter Birnstein
Bernstein
1 Lott 72 Pfennig
4,80 Pfennig
4,80 fach
Terebinthinae Cypriae
// Cyprischen Terpentins
Terpentin
1 Lott 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,60 fach
Thuris communis
// Gemeinen Weirauchs
Weihrauch
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Tornae Solis
// Tornasel / oder rotte lappen
Tournesol
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Tragacanthae
// Dragant
Tragant
1 Lott 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,80 fach
Tripolis
// Triepel / Beutler Erde
Trippel
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Vernicis Dantiscanae
// Dantziger Verniß
Firnis
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Vitri Antimonij
// Bereit Spießglaß
Spießglas
1 Lott 60 Pfennig
4 Pfennig
4,00 fach
Vitrioli Albi
// Weiß Vitriol / oder Galitzenstein
Vitriol
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Vitrioli Romani
// Römisch oder gemein Vitriol
Vitriol
1 Lott 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,20 fach
Vitrioli Ungarici
// Ungrisch Vitriol
Vitriol
1 Lott 75 Pfennig
5 Pfennig
5,00 fach