
Hannover 1799
Apothekertaxe für das Churfürstenthum Hannover
Ware
Übersetzung
Preis
Preis
pro Gramm
pro Gramm
Relativpreis zu Grünspan
Kommentar
Preis
variiert
variiert
Aceti vini crudi
Essig
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,06 fach
Aceti vini crudi
Essig
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Aceti vini destillati
Essig
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,25 fach
Aeris vsti
Kupferoxid
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Aeruginis
Grünspan
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Bezugspunkt Relativpreis
Aeruginis
Grünspan
1 Loth 28 Pfennig
1,87 Pfennig
1,74 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Aloes caballinae
Aloe
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Aloes hepaticae
Aloe
1 Loth 28 Pfennig
1,87 Pfennig
1,74 fach
Aloes hepaticae
Aloe
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Aloes succotrinae
Aloe
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Aluminis romani
Alaun
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,25 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Aluminis vsti
Alaun
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Amyli
Stärke
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,06 fach
Antimonii crudi
Spießglas
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Antimonii crudi
Spießglas
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Argenti foliati
Blattsilber
1 Blatt 2 Pfennig
Arsenici citrini
Auripigment
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Arsenici citrini
Auripigment
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Arsenici rubri
Realgar
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Arsenici rubri
Realgar
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Auri foliati
Blattgold
1 Blatt 6 Pfennig
Auripigmenti
Auripigment
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Balsami Copaivae
Balsam
1 Loth 72 Pfennig
4,80 Pfennig
4,49 fach
Balsami Copaivae
Balsam
1 Loth 144 Pfennig
9,60 Pfennig
8,97 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Balsami peruviani nigri
Balsam
1 Loth 144 Pfennig
9,60 Pfennig
8,97 fach
Benzoes flor.
Benzoe
1 Loth 108 Pfennig
7,20 Pfennig
6,73 fach
Bezettae rubrae
Tournesol
1 Loth 52 Pfennig
3,47 Pfennig
3,24 fach
Bismuthi
Marcasit
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Boli albae
Bolus
1 Pfund 24 Pfennig
0,05 Pfennig
0,05 fach
Boli albae
Bolus
1 Pfund 36 Pfennig
0,08 Pfennig
0,07 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Boli armenae
Armenischer Bolus
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Boli rubrae
Bolus
1 Pfund 24 Pfennig
0,05 Pfennig
0,05 fach
Boli rubrae
Bolus
1 Pfund 36 Pfennig
0,08 Pfennig
0,07 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Borracis venetae
Borax
1 Loth 28 Pfennig
1,87 Pfennig
1,74 fach
Cacao
Kakao
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Camphorae
Kampfer
1 Loth 60 Pfennig
4 Pfennig
3,74 fach
Capitis mortui Vitrioli s. Colcotharis
Caput Mortuum
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Carbonum Tiliae
Pflanzenschwarz
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Cerae albae
Wachs
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Cerae flavae
Wachs
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Cerae viridis
Siegelwachs
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Cerae viridis
Wachs
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Cerussae albae
Bleiweiß
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Chermes granorum
Kermes
1 Loth 72 Pfennig
4,80 Pfennig
4,49 fach
Cinerum clavellatorum
Pottasche
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Cinnabaris factitiae
Zinnober
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Cinnabaris nativae
Zinnober
1 Loth 96 Pfennig
6,40 Pfennig
5,98 fach
Cinnabaris nativae+ praeparatae
Zinnober
1 Loth 108 Pfennig
7,20 Pfennig
6,73 fach
Coccionellae
Cochenille
1 Loth 288 Pfennig
19,20 Pfennig
17,94 fach
Colophonii
Colophonium
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erniedrigte Preise
Colophonii
Colophonium
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Cretae
Kreide
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,06 fach
Cretae praeparatae
Kreide
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Croci
Safran
1 Quint 72 Pfennig
19,30 Pfennig
18,04 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Croci austriaci
Safran
1 Quint 52 Pfennig
13,94 Pfennig
13,03 fach
Eboris vsti albi praeparati
Spodium
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Eboris vsti nigri praeparati
Spodium
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Farinae amyli
Stärke
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Fellis tauri inspissati
Galle
1 Quint 12 Pfennig
3,22 Pfennig
3,01 fach
Florum Aeruginis
Grünspan
1 Loth 60 Pfennig
4 Pfennig
3,74 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Florum Carthami
Saflor
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Gallarum turcicarum
Galläpfel
1 Loth 14 Pfennig
0,93 Pfennig
0,87 fach
Gallarum turcicarum
Galläpfel
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Granorum Chermes
Kermes
1 Loth 60 Pfennig
4 Pfennig
3,74 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erniedrigte Preise
Gummi ammoniaci
Ammoniacum
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Gummi ammoniaci depurati
Ammoniacum
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Gummi Animae
Anime
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Gummi Arabici
Gummi Arabicum
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Gummi arabici albi
Gummi Arabicum
1 Loth 28 Pfennig
1,87 Pfennig
1,74 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Gummi Asae dulcis
Benzoe
1 Loth 40 Pfennig
2,67 Pfennig
2,49 fach
Gummi Cerasorum
Kirschgummi
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Gummi Colophonii
Colophonium
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,06 fach
Gummi Copal
Kopal
1 Loth 60 Pfennig
4 Pfennig
3,74 fach
Gummi Elemi
Elemi
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Gummi Guttae
Gummigutt
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Gummi Hederae
Efeugummi
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Gummi Juniperi
Sandarak
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Gummi Laccae in baculis
Stocklack
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Gummi Laccae in granis
Lacca
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Gummi Laccae in tabulis
Schellack
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,50 fach
Gummi Ladani
Laudanum
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Muss nicht bevorratet werden.
Gummi Mastichis elect.
Mastix
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Gummi Mastichis in sorte
Mastix
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,50 fach
Gummi Myrrhae elect.
Myrrhe
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Gummi Myrrhae in sorte
Myrrhe
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,50 fach
Gummi Olibani s. Thuris elect.
Weihrauch
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Gummi Olibani vulgaris
Weihrauch
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Gummi Opopanacis
Opopanax
1 Loth 144 Pfennig
9,60 Pfennig
8,97 fach
Gummi Picis Burgund.
Pech
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Gummi Picis navalis
Pech
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Gummi Sagapeni
Sagapenum
1 Loth 40 Pfennig
2,67 Pfennig
2,49 fach
Gummi Sanguis Dracon in lacr.
Drachenblut
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Gummi Sanguis Dracon in tab.
Drachenblut
1 Loth
ohne Preisangabe
Gummi Sarcocollae
Fleischleim
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Gummi Styracis calamitae
Storax
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Gummi Tragacanthae elect.
Tragant
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Gummi Tragacanthae vulgaris
Tragant
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Ichthiocollae
Fischleim
1 Loth 88 Pfennig
5,87 Pfennig
5,48 fach
Indigo
Indigo
1 Loth 72 Pfennig
4,80 Pfennig
4,49 fach
Laccae Gummi in baculis
Stocklack
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Laccae Gummi in granis
Lacca
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Laccae Gummi in tabulis
Schellack
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,50 fach
Ladani
Laudanum
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Lapidis haematites
Hämatit
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,50 fach
Lapidis Haematitidis praepar.
Hämatit
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Lapidis pumicis
Bimsstein
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Lapidis Smiritis
Schmirgel
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Ligni Campechiensis
Blauholz
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,25 fach
Ligni Santali citrini
Sandelholz
1 Loth 40 Pfennig
2,67 Pfennig
2,49 fach
Ligni Santali rubri
Sandelholz
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,25 fach
Lithargyrii
Bleiglätte
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Massae ad fornacem
Ofenlack
1 Loth 72 Pfennig
4,80 Pfennig
4,49 fach
Minii nativi
Mennige
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Olei [destillati] Juniperi e baccis
Sandarak
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,50 fach
Olei [destillati] Juniperi e ligno
Sandarak
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Olei [destillati] simpl. coct. in genere
Leinöl
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Olei [destillati] Spicae
Spiköl
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Olei [destillati] Spicae
Spiköl
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Olei [destillati] Succini simplicis
Bernstein
1 Quint 12 Pfennig
3,22 Pfennig
3,01 fach
Olei [destillati] Therebinthinae
Terpentinöl
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Olei [destillati] Vitrioli Anglici
Schwefelsäure
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Olei [destillati] vitrioli rubri
Schwefelsäure
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Olei [expressi, cocti, et infus.] Lini
Leinöl
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Olei [expressi, cocti, et infus.] Mastichini
Mastix
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Olei [expressi, cocti, et infus.] Nucum juglandium
Nußöl
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Olei [expressi, cocti, et infus.] Papaveris albi
Mohnöl
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Pulueris Aluminis crudi
Alaun
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Pulueris Aluminis usti
Alaun
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Pulueris Anime Gummi
Anime
1 Loth 60 Pfennig
4 Pfennig
3,74 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Pulueris Asae foetidae
Benzoe
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Pulueris Boracis
Borax
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Pulueris Cerussae
Bleiweiß
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,25 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Pulueris Croci
Safran
1 Quint 108 Pfennig
28,95 Pfennig
27,06 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Pulueris Gummi ammoniaci
Ammoniacum
1 Loth 52 Pfennig
3,47 Pfennig
3,24 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Pulueris Gummi arabici albi
Gummi Arabicum
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Pulueris Gummi benzoes
Benzoe
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Pulueris Gummi sagapeni
Sagapenum
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Pulueris Ladani Gummi
Laudanum
1 Loth 28 Pfennig
1,87 Pfennig
1,74 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Pulueris pro Atramento nigro
Tinte
1 Loth 14 Pfennig
0,93 Pfennig
0,87 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Pulueris Sacchari albissimi
Zucker
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Pulueris Saponis Hispanici
Seife
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Pulueris Succini albi praepar.
Bernstein
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erniedrigte Preise
Pulueris Viridis aeris
Grünspan
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Pulveris [simplicis] aloes hepaticae
Aloe
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Pulveris [simplicis] aloes succotrinae
Aloe
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Pulveris [simplicis] Aluminis vsti
Alaun
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Pulveris [simplicis] Amyli
Stärke
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Pulveris [simplicis] Antimonii crudi
Spießglas
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,25 fach
Pulveris [simplicis] Boli albae
Bolus
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Pulveris [simplicis] Boli rubri
Bolus
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Pulveris [simplicis] Cerussae
Bleiweiß
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Pulveris [simplicis] Croci
Safran
1 Quint 84 Pfennig
22,52 Pfennig
21,05 fach
Pulveris [simplicis] Curcumae rad.
Curcuma
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Pulveris [simplicis] Gallarum turcicarum
Galläpfel
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,50 fach
Pulveris [simplicis] Gummi ammoniaci
Ammoniacum
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Pulveris [simplicis] Gummi Arabici
Gummi Arabicum
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,50 fach
Pulveris [simplicis] Gummi benzoes
Benzoe
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Pulveris [simplicis] Gummi guttae
Gummigutt
1 Loth 60 Pfennig
4 Pfennig
3,74 fach
Pulveris [simplicis] Gummi Mastiches
Mastix
1 Loth 40 Pfennig
2,67 Pfennig
2,49 fach
Pulveris [simplicis] Gummi Myrrh.
Myrrhe
1 Loth 40 Pfennig
2,67 Pfennig
2,49 fach
Pulveris [simplicis] Gummi Olibani
Weihrauch
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Pulveris [simplicis] Gummi Opopanacis
Opopanax
1 Loth 168 Pfennig
11,20 Pfennig
10,47 fach
Pulveris [simplicis] Gummi Sagapeni
Sagapenum
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Pulveris [simplicis] Gummi Sandarachae
Sandarak
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,50 fach
Pulveris [simplicis] Gummi Sarcocollae
Fleischleim
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Pulveris [simplicis] Gummi Styracis
Storax
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Pulveris [simplicis] Gummi Tragacanthae alb.
Tragant
1 Loth 72 Pfennig
4,80 Pfennig
4,49 fach
Pulveris [simplicis] Haematitidis
Hämatit
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,25 fach
Pulveris [simplicis] Lythargyrii
Bleiglätte
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Pulveris [simplicis] Minii
Mennige
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Pulveris [simplicis] Mumiae
Mumie
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Pulveris [simplicis] Pumicis
Bimsstein
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,25 fach
Pulveris [simplicis] Sacchari canariens
Zucker
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Pulveris [simplicis] Sanguinis draconis
Drachenblut
1 Loth 52 Pfennig
3,47 Pfennig
3,24 fach
Pulveris [simplicis] Santali citrini
Sandelholz
1 Loth 52 Pfennig
3,47 Pfennig
3,24 fach
Muss nicht bevorratet werden.
Pulveris [simplicis] Santali rubri
Sandelholz
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Muss nicht bevorratet werden.
Pulveris [simplicis] Sepia ossium
Tierische Kreide
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Pulveris [simplicis] Succini albi praep.
Bernstein
1 Loth 64 Pfennig
4,27 Pfennig
3,99 fach
Pulveris [simplicis] Viridis aeris
Grünspan
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Pulveris [simplicis] vitri veneti
Glas
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Radix curcumae
Curcuma
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Radix Rubiae tinctorum
Krappwurzel
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Resinae albae s. Pini
Koniferenharz
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Resinae communis
Koniferenharz
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Resinae Therebinthinae coct.
Terpentin
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Sacchari albi canariensis
Zucker
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Sacchari parisiensis s. Reglisse
Zucker
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,50 fach
Sacchari penidii
Zucker
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Saponis hispanici
Seife
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Saponis medicati
Seife
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Saponis veneti
Seife
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Spiritus Therebinthinae simplicis
Terpentingeist
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Spiritus Vini gallici
Spiritus
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Spiritus vini rectificati
Spiritus
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,25 fach
Spiritus Vini rectificati
Spiritus
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Spiritus Vini rectificatissimi
Spiritus
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Stanni Anglici granulati
Zinn
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,50 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Storacis liquidae
Storax
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
1,50 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Succi Chermes
Kermes
1 Loth 28 Pfennig
1,87 Pfennig
1,74 fach
Succini albi
Bernstein
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
2,24 fach
Succini albi praeparati
Bernstein
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
2,99 fach
Succini citrini
Bernstein
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Succini raspati
Bernstein
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799
Syrupi e Spina cervina
Saftgrün
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Syrupi e Spina cervina
Saftgrün
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erhöhte Preise
Terebinthinae coctae
Terpentin
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erniedrigte Preise
Terebinthinae coctae
Terpentin
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Terebinthinae communis
Terpentin
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Terebinthinae venetae
Venezianer Terpentin
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Terrae Tripolitanae
Trippel
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,12 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erniedrigte Preise
Thuris
Weihrauch
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Thuris s. Gummi Olibani
Weihrauch
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach
Im Nachtrag für Zeitraum Michaelis 1798 bis Ostern 1799 Erniedrigte Preise
Vernicis communis
Firnis
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,25 fach
Viridis montani
Berggrün
1 Loth 16 Pfennig
1,07 Pfennig
1,00 fach
Vitrioli albi
Vitriol
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Vitrioli coerulei s. de Cypro
Vitriol
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,37 fach
Vitrioli Goslariensis
Vitriol
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,06 fach
Vitrioli romani
Vitriol
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,19 fach
Zinci crudi
Zink
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
0,75 fach