
Münster 1749
Hochfürstl. Münsterische Medicinal-Ordnung/ Deren in hiesigen Hochstifft priviligirter Medicorum, Apothecariorum, Chirurgum, Materialisten/ Hebammen etc. etc. Amt und respective Gebührnüssen enthaltend [...] // angehängt Dispensatorio und Verzeichnis gängiger Laborarbeiten sowie// Hochfürstl. Münsterische TAX=Ordnung/ Wornach Die im hiesigen Hoch=Stifft gnädigst priviligirte Apothecarii Die Medicamenta tam simplicia quàm composita aut Chimica hinführo verkaufen sollen etc. aus dem Jahr 1739
Ware
Übersetzung
Preis
Preis
pro Gramm
pro Gramm
Relativpreis zu Grünspan
Kommentar
Preis
variiert
variiert
Aceti Destilati Vini
// Distilirter Weineßig
Essig
1 Unze 6 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Aeris usti
// Gebrandt Kupfer
Kupferoxid
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
muss nicht geführt werden
Aeruginis s. viridis aeris
Grünspan
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
Bezugspunkt Relativpreis
Aloes Caballinae
// schlechte Aloe
Aloe
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
muss nicht geführt werden
Aloes Hepaticae
// Reine Aloe
Aloe
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Aloes Succotrinae
// Beste Aloe
Aloe
1 Loth 28 Pfennig
1,87 Pfennig
3,11 fach
Aluminis Rupei sivè crudi
// Gemeiner Allaun
Alaun
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,11 fach
Aluminis usti
// Gebrandt Allaun
Alaun
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
Amyli
// Krafft Mehl
Stärke
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,22 fach
muss nicht geführt werden
Antimonii crudi
// Spieß Glaß
Spießglas
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Antimonii Minerae
Spießglas
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,22 fach
muss nicht geführt werden
Argenti Foliati fini
// fein Silber in Büchlein
Blattsilber
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,11 fach
Arsenici Citrini
// gelber Arsenick
Auripigment
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
muss nicht geführt werden
Arsenici Rubri
// rausch gelb
Realgar
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
muss nicht geführt werden
Auri foliati fini
// fein Gold in Büchlein
Blattgold
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
Auripigmenti
// operment
Auripigment
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,44 fach
muss nicht geführt werden
Baccarum Spinae cervin.
Kreuzbeeren
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
muss nicht geführt werden
Balsami Indici nigri s. Peruviani
// schwartzer Indian. oder Peruvian Balsam
Balsam
1 Loth 84 Pfennig
5,60 Pfennig
9,33 fach
Bezetta Caeruleae
// färber Läppgen
Tournesol
1 Loth 96 Pfennig
6,40 Pfennig
10,67 fach
muss nicht geführt werden
Bezetta Rubrae
// roth Läppgen
Tournesol
1 Loth 112 Pfennig
7,47 Pfennig
12,44 fach
muss nicht geführt werden
Bismuthi seu Marcasitae argenteae
// Wißmuth
Marcasit
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
muss nicht geführt werden
Boli albae
// weisser Bolus
Bolus
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,11 fach
muss nicht geführt werden
Boli armenae
// Armenischer Bolus
Armenischer Bolus
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Boli armenae praeparatae
// Armenischer Bolus praeparirt
Armenischer Bolus
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
1,33 fach
Boli Rubrae
// rother Bolus
Bolus
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,11 fach
muss nicht geführt werden
Boracis venetae
// Venetianischer Borax
Borax
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Cacao
// Cacao Kernen
Kakao
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
muss nicht geführt werden
Camphorae
// Campffer
Kampfer
1 Loth 28 Pfennig
1,87 Pfennig
3,11 fach
Capitis mortui vitriol.
Caput Mortuum
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Cerae albae
// weiß Wachs
Wachs
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
muss nicht geführt werden
Cerae Flavae
// gelb Wachs
Wachs
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,44 fach
Cerae Hispanicae nigr.
// schwartz Siegelwachs
Siegelwachs
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,44 fach
muss nicht geführt werden
Cerae Viridis
// grün Wachs
Siegelwachs
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
muss nicht geführt werden
Cerussae albae
// Bleyweiß
Bleiweiß
1 Unze 3 Pfennig
0,10 Pfennig
0,17 fach
Cerussae Citrinae
// gelb Bleyweiß
Bleigelb
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
muss nicht geführt werden
Chocoladae incompletae
// Succolade
Schokolade
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
Cinaberis antimonii prapar.
// Zinnober von Spießglaß
Zinnober
1 Quint 24 Pfennig
6,43 Pfennig
10,72 fach
Cinaberis Factit. praepar.
// gemeiner Zinnober
Zinnober
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Cinaberis Nativae praepar.
// Berg Zinnober
Zinnober
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
4,00 fach
Cinerum Clavellatorum
// Pott asche
Pottasche
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,11 fach
Cinerum Jovis
// Zinnasche
Zinnweiß
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Cinerum Vitis
// Wein Reben asche
Pflanzenschwarz
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,44 fach
muss nicht geführt werden
Cochionellae
// Coccionellen
Cochenille
1 Loth 112 Pfennig
7,47 Pfennig
12,44 fach
Colla piscium
// Haussen blasen
Fischleim
1 Loth 14 Pfennig
0,93 Pfennig
1,56 fach
Colophonii
// Geigen Hartz
Colophonium
1 Unze 3 Pfennig
0,10 Pfennig
0,17 fach
Croci Optimi
// bester Saffran
Safran
1 Loth 112 Pfennig
7,47 Pfennig
12,44 fach
Croci Optimi pulverisat.
// bester Saffran pulverisirt
Safran
1 Loth 192 Pfennig
12,80 Pfennig
21,33 fach
Eboris raspati
// Helffen Bein geraspelt
Elfenbein
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
muss nicht geführt werden
Eboris s. igne praepar
// Helffen Bein ohne Feuer praeparirt
Elfenbein
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
1,33 fach
muss nicht geführt werden
Eboris Tornati
// Helffen Bein gedrechselt
Elfenbein
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,44 fach
muss nicht geführt werden
Eboris usti s. Spodii
// Helffen Bein gebrandt
Spodium
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Eboris usti s. Spodii praeparati
// Helffen Bein gebrandt praeparirt
Spodium
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
1,33 fach
Fell. tauri inspissati
// Ochsen Galle inspissirt
Galle
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Florum Aeruginis siv. Virid aeris
// Grunspann Blumen
Grünspan
1 Loth 42 Pfennig
2,80 Pfennig
4,67 fach
muss nicht geführt werden
Florum Carthami
// Wilder Saffran
Saflor
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
Foliorum Nicotianae
// Tobacks Blätter
Tabak
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Gallarum Turcic.
// Gall äpffel
Galläpfel
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,44 fach
muss nicht geführt werden
Granorum Chermes
// Kermes Beeren
Kermes
1 Loth 28 Pfennig
1,87 Pfennig
3,11 fach
Gummi Ammoniaci
// Ammoniac Gummi
Ammoniacum
1 Loth 28 Pfennig
1,87 Pfennig
3,11 fach
Gummi Ammoniaci depurat.
// Ammoniac Gummi gereinigt
Ammoniacum
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
5,33 fach
Gummi Animae elect.
// wohlriechend Indianisch Gummi
Anime
1 Loth 21 Pfennig
1,40 Pfennig
2,33 fach
muss nicht geführt werden
Gummi Arabici
// Arabisch Gummi
Gummi Arabicum
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Gummi Asae dulcis s. Benzoes
// wohlriechender Asand oder Benzoe
Benzoe
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
4,00 fach
Gummi Asphalti
// Juden Pech
Asphalt
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
muss nicht geführt werden
Gummi Cerasorum
// Kirschenbaum Gummi
Kirschgummi
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Gummi Copal elect
// Copal
Kopal
1 Loth 28 Pfennig
1,87 Pfennig
3,11 fach
muss nicht geführt werden
Gummi Elemi
// Elemi oder Aethiopischer Oel Baum Hartz
Elemi
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Gummi Guttae
// Gummi Gutte
Gummigutt
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Gummi Haederae
// Epheu Gummi
Efeugummi
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
muss nicht geführt werden
Gummi Laccae in gran.
// Gummi Laccae in Körner
Lacca
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Gummi Laccae in tabul. praepar.
// Gummi Laccae praepar.
Schellack
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
1,33 fach
Gummi Ladani
// Ladanum
Laudanum
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
1,33 fach
Gummi Mastichis Electae
// gemeiner Mastix in Körner
Mastix
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Gummi Mastichis in granis
// auserlesene Körner
Mastix
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
4,00 fach
muss nicht geführt werden
Gummi Mastichis in sorte
// gemeiner Mastix
Mastix
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
1,33 fach
Gummi Myrrhae
// gemeine Myrrhen
Myrrhe
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
1,33 fach
Gummi Myrrhae Electae
// außerlesen Myrrhen
Myrrhe
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
2,67 fach
Gummi Olibani
// gemeiner Weyrauch
Weihrauch
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
muss nicht geführt werden
Gummi Olibani Electi
// außerlesen Weyrauch
Weihrauch
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
Gummi Opopanacis
// Opopanax
Opopanax
1 Loth 42 Pfennig
2,80 Pfennig
4,67 fach
Gummi Sagapeni depurati
Sagapenum
1 Loth 252 Pfennig
16,80 Pfennig
28,00 fach
Gummi Sandaracae
// Wacholder Gummi
Sandarak
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
Gummi Sanguinis Dracon. in tabulis
Drachenblut
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
1,33 fach
Gummi Sanguinis Dracon. opt. in fol.
// beste Drachen Blut
Drachenblut
1 Loth 28 Pfennig
1,87 Pfennig
3,11 fach
Gummi Sarcocollae
// Fischleim
Fischleim
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
1,33 fach
Gummi Storac. Calam.
// wohlriechender Storax
Storax
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Gummi Storac. in granis
// wohlriechender Storax in Körner
Storax
1 Loth 168 Pfennig
11,20 Pfennig
18,67 fach
muss nicht geführt werden
Gummi Storac. Liquidae
// fliessender Storax+
Storax
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
muss nicht geführt werden
Gummi Tragacanthi albi electi
// außerlesener weisser Tragandt
Tragant
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Gummi Tragacanthi communis
// gemeiner Tragandt
Tragant
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
muss nicht geführt werden
Lacca Florentinae
// Florentiner Lack
Florentiner Lack
1 Loth 112 Pfennig
7,47 Pfennig
12,44 fach
muss nicht geführt werden
Laccae Hispan. vid cerae
Siegellack
1 Loth
muss nicht geführt werden, keine Preisangabe
Laccae in Glob.
// Kugel Lack
Kugellack
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
muss nicht geführt werden
Lapidis Haematitis
// Blut Stein
Hämatit
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Lapidis Haematitis praepar.
// Blut Stein praeparirt
Hämatit
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
1,33 fach
Lapidis Lazuli
// Lasur Stein
Bergblau
1 Loth 72 Pfennig
4,80 Pfennig
8,00 fach
Lapidis Lazuli praepar.
// Lasur Stein praeparirt
Bergblau
1 Loth 84 Pfennig
5,60 Pfennig
9,33 fach
Lapidis Pumicis
// Pimpstein
Bimsstein
1 Unze 3 Pfennig
0,10 Pfennig
0,17 fach
Lapidis Smiridis Anglici
// Englischer Schmergell
Schmirgel
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Ligni Santali albi
// weisser Sandell
Sandelholz
1 Loth 8 Pfennig
0,53 Pfennig
0,89 fach
Ligni Santali Citrini
// gelber Sandell
Sandelholz
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,11 fach
Ligni Santali Rubri
// rother Sandell
Sandelholz
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,44 fach
Lithargyrii
// Silberglett
Bleiglätte
1 Unze 2 Pfennig
0,07 Pfennig
0,11 fach
Marcas. argent. sive Bismuthi
Marcasit
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
muss nicht geführt werden
Massae ad fornac. comm.
// gemein Ofen Lack
Ofenlack
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
2,67 fach
Massae ad fornac. opt.
// bestes Ofen Lack
Ofenlack
1 Loth 72 Pfennig
4,80 Pfennig
8,00 fach
Minerae Antimonii
// Spieß Glaß Minera
Spießglas
1 Unze 3 Pfennig
0,10 Pfennig
0,17 fach
Minerae Martis solaris
// Casselische Gold=Erde
Kasseler Gelb
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Minii
// Mennige
Mennige
1 Unze 3 Pfennig
0,10 Pfennig
0,17 fach
Mumiae
// rechte Mumien
Mumie
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
Ochrae luteae
// Ocher gelb
Ocker
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,11 fach
muss nicht geführt werden
Ochrae rubr.
// braunroth
Braunrot
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,11 fach
muss nicht geführt werden
Olei Balsam. copaiv.
Balsam
1 Quint 28 Pfennig
7,51 Pfennig
12,51 fach
Olei destil. Vitrioli rect.
// Vitriol Oel rectificirt
Schwefelsäure
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
2,67 fach
Olei destill. Spicae comm.
// Spieck Oel
Spiköl
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
Olei destill. Terebinthinae
// Terpentin Oel
Terpentinöl
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,22 fach
Olei expr. Cannabis
// Hanff Oel
Hanföl
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
muss nicht geführt werden
Olei expr. Lini
// Lein Oel
Leinöl
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,11 fach
Olei expr. Nuc. Jugl.
// Nuß Oel
Nußöl
1 Loth 12 Pfennig
0,80 Pfennig
1,33 fach
muss nicht geführt werden
Olei expr. Papav. alb.
// weiß Mohnen Oel
Mohnöl
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
muss nicht geführt werden
Oss. Sepiae
// Fischbein
Tierische Kreide
1 Loth 8 Pfennig
0,53 Pfennig
0,89 fach
Plumbi usti
// Gebrandt Bley
Bleioxid
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Radic. Curcumae
// Gelb=Sucht Wurtzel
Curcuma
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,44 fach
Radic. Rubiae tinct.
Krappwurzel
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
Resinae Pini
// weiß Hartz
Koniferenharz
1 Loth 1 Pfennig
0,07 Pfennig
0,11 fach
Saponis venet.
// Venedische Seife
Seife
1 Loth
Smalti
// Schmeltz blau
Smalte
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,22 fach
muss nicht geführt werden
Spirit. seu Olei Terebinthin.
// Terpenthin Geist/ Oel
Terpentingeist
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,22 fach
Spirit. Vini rectific.
// rectificirter Brantwein
Spiritus
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
Stanni Anglici
// Englisch Zinnen
Zinn
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,44 fach
Succini albi
// weisser Agtstein/ Börnstein
Bernstein
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Succini albi praepar.
// weisser Agtstein/ Börnstein praeparirt
Bernstein
1 Loth 36 Pfennig
2,40 Pfennig
4,00 fach
Succini Citrini
// gelber Agtstein/ Börnstein
Bernstein
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
Succini Citrini praepar.
// gelber Agtstein/ Börnstein praeparirt
Bernstein
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
2,67 fach
muss nicht geführt werden
Talci
// Talch
Talkum
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
muss nicht geführt werden
Terebinthinae coctae
// gekochter Terpenthin
Terpentin
1 Loth 18 Pfennig
1,20 Pfennig
2,00 fach
Terebinthinae communis
// gemeiner Terpenthin
Terpentin
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,22 fach
Terebinthinae Venetae
// Venedischer Terpenthin
Venezianer Terpentin
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,44 fach
Terrae Tripolis
// Triepell
Trippel
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
muss nicht geführt werden
Tornae solis
// rothe Lappen/ Tornesol
Tournesol
1 Loth 112 Pfennig
7,47 Pfennig
12,44 fach
muss nicht geführt werden
Unicornu fossil. pulv.
// gegraben Einhorn pulverisirt
Einhorn
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
2,67 fach
Unicornu Marin veri pulv.
// auffrichtig Meer Einhorn pulverisirt
Einhorn
1 Loth 24 Pfennig
1,60 Pfennig
2,67 fach
Viridis aeris s. aeruginis
// Grünspann
Grünspan
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
Bezugspunkt Relativpreis
Vitrioli albi
// Weissen Vitriol
Vitriol
1 Loth 3 Pfennig
0,20 Pfennig
0,33 fach
Vitrioli de Cypro
// blau Cyprischen Vitriol
Vitriol
1 Loth 6 Pfennig
0,40 Pfennig
0,67 fach
Vitrioli Goslariens.
// Goßlarischen Vitriol
Vitriol
1 Loth 2 Pfennig
0,13 Pfennig
0,22 fach
Vitrioli Martis
Vitriol
1 Loth 48 Pfennig
3,20 Pfennig
5,33 fach
Vitrioli Ungarici
// Ungarischen Vitriol
Vitriol
1 Loth 4 Pfennig
0,27 Pfennig
0,44 fach
muss nicht geführt werden
Zinci
// Zink
Zink
1 Loth 9 Pfennig
0,60 Pfennig
1,00 fach
muss nicht geführt werden