
Schleswig 1786
Taxa, seu pretium tam simplicium quam compositorum juxta pharmacopoeam Danicam / Medicinal=Taxe, nach welcher die Apothecker in den Herzogthümern Schleswig und Holstein Königlichen Antheils und den Graffschaften Oldenburg und Delmenhorst die in der Pharmacopoea Danica verzeichnete Simplicia und Composita verkaufen sollen / auf königlichen Befehl von dem königlichen Collegio Medico zu Kopenhagen verfasset
Ware
Übersetzung
Preis
Preis
pro Gramm
pro Gramm
Relativpreis zu Grünspan
Kommentar
Preis
variiert
variiert
Acetum Vini
// Wein=Eßig
Essig
2 Loth 10 Pfennig
0,67 Pfennig
0,17 fach
Acetum Vini concentratum
// Wein=Eßig
Essig
2 Loth 120 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Muss nicht von jeder Apotheke im Geltungsbereich von Schleswig 1786 (Herzogtümer Schleswig und Holstein) geführt werden.
Acetum Vini destillatum
// Destillirter Wein=Eßig
Essig
2 Loth 30 Pfennig
1 Pfennig
0,25 fach
Aes ustum
// Gebranntes Kupfer
Kupferoxid
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Aloe depurata
// Gereinigte Aloe
Aloe
2 Loth 160 Pfennig
5,33 Pfennig
1,33 fach
Aloe Hepatica
// Aloe
Aloe
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Aloe Sucotrina
Aloe
2 Loth 80 Pfennig
2,67 Pfennig
0,67 fach
Alumen crudum
// Alaun
Alaun
1 Pfund 80 Pfennig
0,17 Pfennig
0,04 fach
Alumen ustum
// Gebrannter Alaun
Alaun
2 Loth 40 Pfennig
2,67 Pfennig
0,67 fach
Alumen+ rupeum
// Rother Römischer Alaun
Alaun
2 Loth 10 Pfennig
0,33 Pfennig
0,08 fach
Muss nicht von jeder Apotheke im Geltungsbereich von Schleswig 1786 (Herzogtümer Schleswig und Holstein) geführt werden.
Antimonium crudum
// Spiesglas
Spießglas
2 Loth 10 Pfennig
0,33 Pfennig
0,08 fach
Antimonium praeparatum
// Fein präparirtes Spiesglas
Spießglas
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Argentum foliatum
// Silber=Blättlein
Blattsilber
2 Blatt 10 Pfennig
Arsenicum citrinum
// Gelber Arsenic
Auripigment
2 Loth 20 Pfennig
0,67 Pfennig
0,17 fach
Arsenicum rubrum
// Rausch=Gelb
Realgar
2 Loth 20 Pfennig
0,67 Pfennig
0,17 fach
Asphaltum, Bitumen Judaicum
// Juden=Pech
Asphalt
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Auripigmentum pulverisatum
// Goldgelbes Operment
Auripigment
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Auripigmentum, Sandarachae Graecorum
// Goldgelbes Operment
Auripigment
2 Loth 30 Pfennig
1 Pfennig
0,25 fach
Aurum foliatum
// Gold=Blättlein
Blattgold
1 Blatt 10 Pfennig
Baccae+ Spinae vervinae
// Creutz=Beeren
Kreuzbeeren
2 Loth 20 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Balsamus Copahu, Copaiva, Indicus albus
// Weisser Indianischer Balsam
Balsam
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Balsamus Peruvianus, Indicus niger
// Indianischer Wund=Balsam
Balsam
2 Loth 240 Pfennig
8 Pfennig
2,00 fach
Benzoe
// Benzoe
Benzoe
2 Loth 100 Pfennig
3,33 Pfennig
0,83 fach
Bezetta rubra
// Rothe Farbenflecke, Spanischer Flor
Tournesol
2 Loth 200 Pfennig
6,67 Pfennig
1,67 fach
Bolus alba
// Weisser Bolus
Bolus
2 Loth 10 Pfennig
0,33 Pfennig
0,08 fach
Bolus Armena
// Armenischer Bolus
Armenischer Bolus
2 Loth 20 Pfennig
0,67 Pfennig
0,17 fach
Bolus rubra
// Rother Bolus
Bolus
2 Loth 10 Pfennig
0,33 Pfennig
0,08 fach
Borax Veneta
// Venedischer Borax
Borax
2 Loth 120 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Calx viva
// Ungelöschter Kalk
Kalk
1 Pfund 30 Pfennig
0,06 Pfennig
0,02 fach
Camphora
// Campher
Kampfer
2 Loth 120 Pfennig
8 Pfennig
2,00 fach
Cera alba
// Weisses Wachs
Wachs
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Cera citrina
// Gelbes Wachs
Wachs
2 Loth 30 Pfennig
1 Pfennig
0,25 fach
Cera rubra
// Rothes Wachs
Wachs
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Cera viridis
// Grünes Wachs
Wachs
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Cerussa
// Bleyweiß
Bleiweiß
2 Loth 10 Pfennig
0,33 Pfennig
0,08 fach
Cineres clavellati
// Pot-Asche
Pottasche
2 Loth 10 Pfennig
0,33 Pfennig
0,08 fach
Cinnabaris Factitia
// Gemachter Zinnober
Zinnober
2 Loth 120 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Cinnabaris Factitia praeparata
// Gemachter Zinnober
Zinnober
2 Loth 160 Pfennig
5,33 Pfennig
1,33 fach
Coccionella
// Cuzinell=Coschenille
Cochenille
2 Loth 144 Pfennig
4,80 Pfennig
1,20 fach
Colophonium
// Geigen=Hartz
Colophonium
2 Loth 10 Pfennig
0,33 Pfennig
0,08 fach
Creta alba praeparata
// Zubereitete weisse Kreide
Kreide
2 Loth 30 Pfennig
1 Pfennig
0,25 fach
Creta rubra, Rubrica fabrilis
// Rothe Kreide
Rötel
2 Loth 20 Pfennig
0,67 Pfennig
0,17 fach
Crocus Anglicus, vel Austriacus
// Safran
Safran
2 Loth 224 Pfennig
7,47 Pfennig
1,87 fach
Crocus Anglicus, vel Austriacus pulverisatus
// Safran
Safran
1 Drachme 160 Pfennig
42,90 Pfennig
10,72 fach
Fel Tauri inspissatum
// Eingekochte Ochsen=Galle
Galle
2 Loth 80 Pfennig
5,33 Pfennig
1,33 fach
Muss nicht von jeder Apotheke im Geltungsbereich von Schleswig 1786 (Herzogtümer Schleswig und Holstein) geführt werden.
Flores Viridis Aeris
// Grünspan=Blumen
Grünspan
2 Loth 240 Pfennig
8 Pfennig
2,00 fach
Fuligo splendens
// Spiegel=Ruß
Spiegelruß
2 Loth 20 Pfennig
0,67 Pfennig
0,17 fach
Gallae
// Galläpfel
Galläpfel
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Grana Chermes
// Carmosin= oder Scharlach=Beeren
Kermes
2 Loth 240 Pfennig
8 Pfennig
2,00 fach
Gummi Ammoniacum
// Gummi Ammoniak
Ammoniacum
2 Loth 80 Pfennig
2,67 Pfennig
0,67 fach
Gummi Guttae, Gambogio
// Gummigut
Gummigutt
2 Loth 120 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Gummi+ Anime
// Anime Gummi
Anime
2 Loth 120 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Gummi+ Arabicum, Senegal.
// Arabisch Gummi
Gummi Arabicum
2 Loth 30 Pfennig
1 Pfennig
0,25 fach
Gummi+ Cerasorum
// Kirschen=Harz
Kirschgummi
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Gummi+ Copal
// Copal
Kopal
2 Loth 160 Pfennig
5,33 Pfennig
1,33 fach
Gummi+ Elemi
// Elemi
Elemi
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Gummi+ Guttae correctum
// Gummigutt
Gummigutt
2 Loth 240 Pfennig
8 Pfennig
2,00 fach
Gummi+ Hederae
// Epheu Gummi
Efeugummi
2 Loth 120 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Gummi+ Juniperi, Sandaracha Arabum
// Wacholder=Harz
Sandarak
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Ichthyocolla
// Weisser Haus=Blasen
Hausenblase
2 Loth 160 Pfennig
5,33 Pfennig
1,33 fach
Kermes Grana
// Scharlach=Beern
Kermes
2 Loth 240 Pfennig
8 Pfennig
2,00 fach
Kermes Grana minerale
Kermes
1 Drachme 232 Pfennig
62,20 Pfennig
15,55 fach
Lacca Florentina
// Florentiner Lak
Florentiner Lack
1 Loth 60 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Lacca Florentina in Globulis
// Kugel=Lak
Kugellack
2 Loth 40 Pfennig
2,67 Pfennig
0,67 fach
Laccae in baculis
// Gummi-Lak
Stocklack
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Laccae in granis
// Gummi=Lak
Lacca
2 Loth 80 Pfennig
2,67 Pfennig
0,67 fach
Laccae in tabulis
// Gummi=Lak
Schellack
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Lapis Haematites
// Blut=Stein
Hämatit
2 Loth 20 Pfennig
0,67 Pfennig
0,17 fach
Lapis Haematites praeparatus
Hämatit
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Laudanum
// Ladanum
Laudanum
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Laudanum liquidum
Laudanum
2 Loth 160 Pfennig
5,33 Pfennig
1,33 fach
Lignum Santalum flavum
// Gelber Sandel
Sandelholz
2 Loth 120 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Muss nicht von jeder Apotheke im Geltungsbereich von Schleswig 1786 (Herzogtümer Schleswig und Holstein) geführt werden.
Lignum Santalum Rubrum
// Rothes Sandel=Holz
Sandelholz
2 Loth 20 Pfennig
0,67 Pfennig
0,17 fach
Muss nicht von jeder Apotheke im Geltungsbereich von Schleswig 1786 (Herzogtümer Schleswig und Holstein) geführt werden.
Lithargyrium
// Silber=Glätte
Bleiglätte
2 Loth 10 Pfennig
0,33 Pfennig
0,08 fach
Mastichis
// Mastix
Mastix
2 Loth 80 Pfennig
2,67 Pfennig
0,67 fach
Mastichis in granis
// Mastix
Mastix
2 Loth 120 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Minium
// Rother Mennig
Mennige
2 Loth 10 Pfennig
0,33 Pfennig
0,08 fach
Myrrhae
// Myrrhen
Myrrhe
2 Loth 160 Pfennig
5,33 Pfennig
1,33 fach
Myrrhae pulverisatum
// Myrrhen
Myrrhe
2 Loth 200 Pfennig
6,67 Pfennig
1,67 fach
Oleum destillatum+ Terebinthinae
// Terpentin=Öl
Terpentinöl
2 Loth 20 Pfennig
0,67 Pfennig
0,17 fach
Oleum Lini recenter expressum
// Lein=Oel
Leinöl
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Oleum Nucum Juglandium expressum
// Welsche Nuß=Oel
Nußöl
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Oleum Spicae
// Spik=Oel
Spiköl
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Olibanum
// Weyhrauch
Weihrauch
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Opopanax
// Panax=Gummi
Opopanax
2 Loth 20 Pfennig
0,67 Pfennig
0,17 fach
Muss nicht von jeder Apotheke im Geltungsbereich von Schleswig 1786 (Herzogtümer Schleswig und Holstein) geführt werden.
Os Sepiae
// Weisses Fischbein
Tierische Kreide
1 Stück 20 Pfennig
Plumbum ustum
// Gebranntes Bley
Bleioxid
2 Loth 40 Pfennig
2,67 Pfennig
0,67 fach
Radix Curcumae
Curcuma
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Radix Rubiae tinctorum
// Färberröthe=Wurzel
Krappwurzel
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Resina flava
// Weisses Pech
Koniferenharz
2 Loth 10 Pfennig
0,33 Pfennig
0,08 fach
Sagapenum
// Sagapen=Gummi
Sagapenum
2 Loth 280 Pfennig
9,33 Pfennig
2,33 fach
Sanguis Draconis
// Drachen=Blut
Drachenblut
2 Loth 160 Pfennig
5,33 Pfennig
1,33 fach
Sarcocollae
// Fleischleim=Gummi
Fleischleim
2 Loth 120 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Spiritus Vini Gallicus
// Brandwein
Spiritus
2 Loth 20 Pfennig
0,67 Pfennig
0,17 fach
Spiritus vini rectificatissimus
Spiritus
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Spiritus vini rectificatus
Spiritus
2 Loth 20 Pfennig
0,67 Pfennig
0,17 fach
Stannum pulverisatum
Zinn
2 Loth 120 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Muss nicht von jeder Apotheke im Geltungsbereich von Schleswig 1786 (Herzogtümer Schleswig und Holstein) geführt werden.
Storax Calamita
// Wohlriechender Storax
Storax
2 Loth 120 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Styrax liquida
// Fliessender Storax
Storax
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Muss nicht von jeder Apotheke im Geltungsbereich von Schleswig 1786 (Herzogtümer Schleswig und Holstein) geführt werden.
Succinum abum
// Weisser Bernst.
Bernstein
2 Loth 120 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Succinum citrinum
// Gelber Bernstein
Bernstein
2 Loth 80 Pfennig
2,67 Pfennig
0,67 fach
Succinum citrinum raspatum
Bernstein
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Succus Chermes
Kermes
2 Loth 80 Pfennig
2,67 Pfennig
0,67 fach
Muss nicht von jeder Apotheke im Geltungsbereich von Schleswig 1786 (Herzogtümer Schleswig und Holstein) geführt werden.
Terebinthina
// Terpentin
Terpentin
2 Loth 10 Pfennig
0,33 Pfennig
0,08 fach
Terebinthina Cocta
// Gekochter Terpentin
Terpentin
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Terebinthina Veneta
// Venetianischer Terpentin
Venezianer Terpentin
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Tragacanthum album
// Dragant
Tragant
2 Loth 80 Pfennig
2,67 Pfennig
0,67 fach
Tragacanthum in sort.
Tragant
2 Loth 50 Pfennig
1,67 Pfennig
0,42 fach
Vanillae
// Vanillen
Vanille
1 Stück 72 Pfennig
Viride Aeris
// Grünspan
Grünspan
2 Loth 60 Pfennig
4 Pfennig
1,00 fach
Bezugspunkt Relativpreis
Vismuthum
Marcasit
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Vitriolum album
// Weisser Vitriol, Galitzen= oder Augstein
Vitriol
2 Loth 40 Pfennig
1,33 Pfennig
0,33 fach
Vitriolum Coeruleum
// Blauer Vitriol
Vitriol
2 Loth 60 Pfennig
2 Pfennig
0,50 fach
Vitriolum Viride
// Grüner Vitriol
Vitriol
2 Loth 10 Pfennig
0,33 Pfennig
0,08 fach
Zincum
// Zink
Zink
2 Loth 30 Pfennig
1 Pfennig
0,25 fach